- Nomoli
- Nọmoli,Specksteinfiguren, die im nördlichen Sierra Leone, hauptsächlich in den Gebieten der Kissi, Koranko und Kono, gefunden wurden und v. a. von den Mende kultisch verwendet werden. Sie stellen männliche Gestalten mit großen, vorgeschobenen Köpfen, kugeligen Augen, großen negroiden Nasen und breiten Mündern dar und ähneln im Stil sehr der afroportugiesischen Elfenbeinkunst, deren Herstellung - ebenso wie die der Nomoli - den Sherbro zugeschrieben wird. Ähnlich den Pomtan sollen auch sie zur Zeit der alten Königreiche Bullom und Temne (15. und 16. Jahrhundert) entstanden sein. Zum Teil gelten sie noch heute als Zauberwesen, vor denen der Gerichtseid geleistet wird und die man in die Reisfelder stellt, um das Wachstum zu fördern.
Universal-Lexikon. 2012.